für Kinder und Eltern
![Logon.png](https://static.wixstatic.com/media/a0bd52_d119a90bff454ebfa6fd966b72477363~mv2.png/v1/fill/w_495,h_135,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/a0bd52_d119a90bff454ebfa6fd966b72477363~mv2.png)
Über uns
Bücher...
...sind eine tolle Beschäftigungsalternative zu digitalen Medien. Allerdings sind Rätselhefte, Witzebücher und andere Inhalte, die auf eine pädagogiosch wertvolle Kindesbeschäftigung abzielen, oft generisch und langweilig gestaltet. Das macht es schwer, die Aufmerksamkeit des Kindes für sich zu gewinnen. Ohne initiales Interesse kann kein Üben und Rätseln aus Eigenmotivation stattfinden - die positiven Effekte, wie die Förderung der Konzentration und anderer kognitiver Fähigkeiten, bleiben aus.
Wir wollen Bücher entwickeln, die SICHTBAR positive Effekte auf die Entwicklung ihres Kindes haben. Um Bücher für Kinder zu einer attraktiven Alternative zu Smartphone & Co. zu machen, setzen wir auf bunte und auffällige Designs, die spielend leicht das kindliche Interesse wecklen. Abwechslungsreiche Inhalte, die wir in Zusammenarbeit mit Pädagogen entwickeln, lassen Kinder aus eigenem Antrieb lesen, üben und rätseln.
Mit diesem Gedankengang hat alles angefangen. Seitdem haben wir in Zusammenarbeit mit freiberuflichen Autoren, Illustratoren und Designern sowie der Unterstützung unserer pädagogischen Berater über 40 Bücher veröffentlicht. Dabei sind mittlerweile auch Ratgeberinhalte für Eltern und Kinder entstanden - darunter die "Baby-Notfall-Ampel" und die "Kinder-Notfall-Ampel" in Zusammenarbeit mit Notärztin Maria Bordelius und der Teenie-Ratgeber "Weil nicht alles pink und glossy ist", geschrieben von Jenny Scheuermann.
Grüße von der Elbe, Nico und Marius